Programm

Hania
R ni
& Ensemble present Ghosts

The complete album specially arranged for large ensemble
Grand Auditorium
Sa
Hania Rani stehend, in einem Jeans-Outfit
©: Martyna Galla

Was Sie sehen und hören werden

Die Musiker*innen

  • Hania Rani Klavier, Vocals, Komposition
  • Konstantin Döben Trompete, Flügelhorn
  • Kacper Krupa Saxophon
  • Javier Aguilar Violine
  • Semion Gurevich Viola
  • Marianna Sikorska Violoncello
  • Ziemowit Klimek Kontrabass
  • Bertram Burkert Gitarre

album

«Intuitives und von Freiheit geprägtes Klavierspiel, das sich um Etiketten oder Codes nicht schert.»

Soweit der Sender Arte über die polnische Pianistin Hania Rani. Sie ist weit mehr als eine Instrumentalistin, die brav auf einem Hocker sitzt: Als versierte Interpretin legt sie ihre kristallklare Stimme über elektronische Flächen, die abwechselnd kontemplativ und rhythmisch sind. In der Tradition eines Nils Frahm oder Ólafur Arnalds, die sie bewundert, ist dies eine neue Verkörperung einer entspannten neoklassischen Musik.

Warum ist das Klavier so beliebt?

Für Neugierige

Ganz gleich, ob man zuhört oder selbst spielt, das Klavier ist eindeutig das Lieblingsinstrument vieler Menschen – vielleicht gilt das auch für Sie? Aber warum ist es so beliebt? In Erwartung des Weltklaviertags am 29.03. wollen wir gemeinsam darüber nachdenken – der 88. Tag des Jahres und 88 Tasten auf dem Klavier… raffiniert, oder?

Entdecken
Mao Fujita spielt Klavier auf der Bühne des Salle de Musique de Chambre