Programm

The Voice of
Pol nd

Grand Foyer
Mo
Mitglieder des polnischen Rundfunkchors posieren auf einer Bühne
©: St. Kusiak

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Henryk Górecki «Hej, z gory, z gory!» (Piec piesni kurpiowskich) «Ciemna nocka, ciemna» (Piec piesni kurpiowskich)
  • Roman Maciejewski «Nie mój ogródusek» (Pieśni kurpiowskie) «Kozak kurpiowski» (Pieśni kurpiowskie)
  • Karol Szymanowski «Hej wółki moje» (Sześć pieśni kurpiowskich) «Bzicem kunia» (Sześć pieśni kurpiowskich)
  • Sonia Brauhoff Psalm N° 119 (création)
  • Mikołaj Zieleński Vox in Ráma
  • Wacław z Szamotuł «Już się zmierzcha»
  • Krzysztof Penderecki «O gloriosa virginum» pour chœur mixte a cappella Agnus Dei (Requiem polonais)
  • Henryk Górecki Totus Tuus

Die Musiker*innen

  • Polish Radio Choir – Lusławice
  • Maciej Tworek Chorleitung

Entdecken Sie kostenfrei den Reichtum der polnischen Chormusik!

Im Vorfeld seines Auftritts am 13.05. in Richard Wagners Der fliegende Holländer lädt der Chor des Polnischen Rundfunks – Lusławice zu einem A-cappella-Konzert ein, das die jahrhundertealte Tradition des Chorgesangs erkundet. Von der Polyphonie der Renaissance bis hin zu modernen Kompositionen von Henryk Górecki und Krzysztof Penderecki, von sakralen bis hin zu volkstümlichen Liedern eröffnet Ihnen dieser Chor den ganzen Reichtum der polnischen Kultur.

Konzert organisiert in Partnerschaft mit der polnischen Botschaft in Luxemburg. Unterstützt vom polnischen Ministerium für Kultur im Rahmen des Programms «Inspiring Culture».

Details

  • Datum Montag 12.05.25
  • Uhrzeit 19:30
  • Dauer 60
  • Raum Grand Foyer
Unterstützt von

Dies könnte Ihnen auch gefallen…