Programm

Sir Simon
R ttle

Celebrating 70: Lessons in Love
Grand Auditorium
Mi

  • Sir Simon Rattle dirigiert ein Orchester
    ©: Sébastien Grébille
  • Barbara Hannigan sitzt in einem Bibliotheksregal
    ©: Cyrusallyar

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Pierre Boulez Éclat pour quinze instruments
  • George Benjamin Interludes and Aria from «Lessons in Love and Violence» for soprano and orchestra
  • Johannes Brahms Symphonie N° 4 Bis: Ungarischer Tanz WoO 1/3 (arr. Johannes Brahms)

Die Musiker*innen

  • London Symphony Orchestra
  • Sir Simon Rattle Leitung
  • Barbara Hannigan Sopran

I. Allegro non troppo

Durch ResMusica als neuartiges Meisterwerk klassifiziert,

ist Love and Violence die Basis einer Suite, die vom London Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle interpretiert wird und der Sopranistin Barbara Hannigan, die seit der Uraufführung mit dem Werk verbunden ist. Im Zusammenhang mit Pierre Boulez’ Éclat und Johannes Brahms’ Vierter Symphonie verspricht dieser Abend eine Lehrstunde – nicht von Liebe und Gewalt – sondern musikalischer Meisterschaft zu werden.

In dieser Folge von «The Art of Conducting» haben wir uns mit Sir Simon Rattle, dem ehemaligen Musikdirektor des London Symphony Orchestra, getroffen. Er sprach mit uns darüber, wie Orchester den Lockdown gemeistert haben, berichtete über den Kompositions- und Probenprozess für Ondřej Adámeks Where are you, beschrieb die Zusammenarbeit zwischen dem Dirigenten und den Musikern und vieles mehr. Besonderer Dank geht an das Team des Hôtel Le Place d’Armes für den herzlichen Empfang.

Dies könnte Ihnen auch gefallen…